In meiner täglichen Praxis biete ich folgende klassische Naturheilverfahren an:
-
(sanfte) Ausleitungsverfahren
-
Schüssler Salz-Therapie
-
Homöopathie
-
Phytotherapie
Ab- und ausleitende Therapieverfahren dienen der Entgiftung und Entschlackung des Körpers, d.h. zur Reinigung von Stoffwechselendprodukten oder Toxinen (Giftstoffen). Hierfür
wende ich die folgenden Naturheilverfahren individuell an:
- Schröpfen (blutig, unblutig)
- Blutegeltherapie
- Baunscheidt-Therapie
> mehr zu Ausleitungsverfahren
Schüßler-Salze sind alternativmedizinische Präparate von Mineralsalzen in homöopathischer Dosierung.
Die Homöopathie geht auf den Arzt Samuel Hahnemann zurück und basiert auf dem Ähnlichkeitsprinzip (Simile-Prinzip).
Unter Phytotherapie versteht man die Behandlung und Prävention von Krankheiten und Beschwerden durch Pflanzen oder deren Teile und deren Zubereitungen (Pulver, Tee, Extrakt,
Tinktur).
- Die Phytotherapie stellt eine der ältesten Behandlungsmethoden der Welt dar, das erste Kräuterbuch entstand 3.000 v. Chr. und enthielt ca. 1.000 Heilpflanzeneinräge. Pflanzliche Arzneimittel
(Phytopharmaka) weisen ein breites therapeutisches Spektrum und Wirkprofil auf und haben oft weniger Nebenwirkungen als synthetisch hergestellte Arzneimittel.
- In heutigen Zeiten ist es sehr schwierig geworden, die Rohstoffe für pflanzliche Heilmittel selber zu finden bzw. die Zubereitungen selber herzustellen, da viele wild wachsende Heilpflanzen
mittlerweile stark mit Umweltgiften belastet sind. Daher sind wir in der Regel darauf angewiesen, die Zubereitungen schon fertig zu kaufen, da die Qualität der Rohstoffe von großer Bedeutung ist.